
Test der besten Handballschuhe für 2023
Wenn Sie anfangen, Handball zu spielen, ist ein gutes Paar Handballschuhe natürlich wichtig. Es muss ein Paar schöne Schuhe sein, die den Fuß gut stützen, während der Schuh auch eine ausreichende Stoßdämpfung bietet.
Im Handball reicht es nicht aus, ein Paar normale Schuhe zu haben. Der Handballschuh ist speziell so konstruiert, dass Sie den Fuß optimal unterstützen. Die Unterstützung, die der Handballschuh bietet, besteht unter anderem beim Springen, Drehen, Fallen, Drehen und Landen. Die Unterstützung hilft somit, Verletzungen vorzubeugen. Der Markt ist riesig und es kann sehr schwierig sein herauszufinden, welche Schuhe die besten sind. Aus diesem Grund haben wir diese Seite erstellt, die auf drei Handballschuhen basiert, von denen unsere Experten sagen, dass sie zum Zeitpunkt des Schreibens die besten auf dem Markt sind.
Auch interessant: Handballschuhe Damen: Test & Empfehlungen
Handballschuhe für Feldspieler
Unten habe ich die besten Handballschuhe auf dem Markt für Feldspieler zusammengestellt. Die Preise variieren, sodass Sie einen Schuh finden, der Ihrem Budget entspricht. Allen Schuhen ist gemeinsam, dass die Qualität gut ist.
#1 | Kempa Herren Attack Three Contender Handballschuhe
Möchten Sie nicht nur mit Ihrem Spiel auf dem Feld auffallen, sondern auch mit Ihren stylischen Schuhen? Dann wählen Sie den Kempa Attack Three Contender! Mit diesen Schuhen kannst du es mit jedem Gegner aufnehmen. Feine Dämpfung, starke Schnürsenkel und eine strapazierfähige Sohle machen diesen Schuh zu einem der Top-Schuhe von Kempa.
Funktionen und Vorteile
– Atmungsaktives, leichtes Obermaterial für beste Belüftung
– Interne Fersenkappe für mehr Stabilität
– EVA-Dämpfung für angenehmen Komfort
– Nicht markierende Außensohle mit viel Grip
#2 | Asics Gel Blast FF
Asics Gel BlastGel Blast FF ist ein brandneuer Herrenhandball von Asics, und selten wurde eine so gute Geschwindigkeit in einem Handballschuh gesehen!
Die Nase des Schuhs ist mit einer sehr speziellen Technologie ausgestattet, die Ihnen bisher ungesehenen Antrieb auf dem Innenhalbboden ermöglicht.
Der Schuh ist für schnelle und besonders feine Handballspieler gedacht, die schnelle Kurven und Sprints wollen, da Gel Blast eine enge Kontaktfläche mit der Oberfläche hat.
Trotz der Tatsache, dass der Schuh engen Kontakt mit der Oberfläche hat, ist die Stoßdämpfung nicht zu unterschätzen. Der Schuh hat dank revolutionärer Technologien von Asics eine sehr gute Stoßdämpfung und Stabilität.
Wenn Sie diesen Handballschuh kaufen, wage ich Ihnen zu versprechen, dass Sie es nicht bereuen werden! Und außerdem bist du mit Sicherheit der klügste im ganzen Handballfeld.
#3 | Adidas Stabil Bounce
Adidas Stable Bounce Handballschuh Der Herren Handballschuh von Adidas – Stable Bounce! Eine verbesserte Version des ehemaligen Bestsellers Stabil Bounce.
Bei Stabil Bounce erhalten Sie einen Handballschuh mit der revolutionären BOUNCE-Technologie von Adidas, die möglicherweise die beste Stabilität und Stoßdämpfung auf dem Markt bietet.
Zusätzlich zu diesen Eigenschaften erhalten Sie eine beispiellose Atmungsaktivität und Belüftung, da fast das gesamte Obermaterial aus einem Netzmaterial besteht, das die Füße effektiv belüftet und Schweiß ableitet.
Handballschuhe für Torhüter
Torhüter müssen nicht unbedingt riesige und schwere Handballschuhe mit einer dicken Sohle tragen. Viele Torhüter verwenden den Schuh Adidas Handball Spezial. Der Torhüter kann sich im Schuh extrem schnell bewegen, während der Schuh die wichtigsten Dinge hat, die ein Handballschuh haben sollte.
Wenn Sie also einen guten Schuh für einen Torhüter suchen, müssen Sie nicht unbedingt einen großen und schweren Handballschuh kaufen. Es hängt auch davon ab, welcher Spielertyp Sie sind und mit welchem Sie sich am wohlsten fühlen. Es ist also ein guter Rat von mir, dass Sie als Torhüter einen leichten Schuh bekommen.
Adidas Handball Spezial
Dieses Modell ist ein reiner Klassiker. Das Modell gibt es seit den 1980er Jahren. Seitdem hat Adidas die Fähigkeit des Schuhs, Stöße zu absorbieren, optimiert und sich auch für andere Eigenschaften entschieden.
Die meisten Handballspieler kennen den Schuh hier. Der einzige Nachteil des Schuhs ist, dass er nicht annähernd so viel Halt bietet wie ein normaler Handballschuh. Auf der anderen Seite ist es sehr effektiv für einen Torhüter, der schnell hin und her gehen muss. Zu diesem Zweck ist es leicht, lecker und flexibel.
Kürzlich hat Adidas ein neues Modell Handball Spezial auf den Markt gebracht, das das normale Modell nicht ersetzen wird. Das neue Modell bietet nur eine um einiges bessere Stoßdämpfung und Stabilität, was bedeutet, dass es auch von Feldspielern mit großem Vorteil eingesetzt werden kann.
Alles in allem ist dies ein Superschuh, der seit langem ein Bestseller ist – und noch lange auf sich warten lassen wird.
Die wichtigsten Eigenschaften eines Handballschuhs
Für eine aussagekräftige und fundierte Bewertung betrachten wir innerhalb unserer Tests die wichtigsten Eigenschaften eines Handballschuhs.
Dämpfung
Eine gute Dämpfung ist für die Wahl hochwertiger Handballschuhe von größter Bedeutung. Dieser Faktor kommt vor allem im Fersenbereich zum Tragen: Beim Handball werden deine Gelenke in den Knien und Füßen durch den harten Aufprall bei Sprüngen und Sprints stark belastet – die Dämpfung muss hier sowohl guten Schutz, als auch ein dynamisches Abrollverhalten bieten.
Passform/Tragekomfort
Besonders bei der Passform und dem Tragekomfort gibt es große Unterschiede bei den verschiedenen Damen- und Herren-Handballschuhen. Damenschuhe sind meist schmaler geschnitten, während die Modelle für Herren speziell im Vorder- und Mittelfußbereich etwas breiter ausfallen. Der Schuh sollte eng am Fuß sitzen und trotzdem angenehmen Tragekomfort bieten, denn nur so kannst du dich 100%ig auf das Spiel konzentrieren. Neben einer optimalen Passform sollte der Handballschuh auch über ein gutes Verschlusssystem verfügen.
Stabilität
Im Mittelfußbereich ist die Unterstützung durch spezielle Stabilisatoren sinnvoll, um dem Fuß den notwendigen Halt zu geben. Zur Vorbeugung des Umknickens bieten einige Handballschuhe unter dem Knöchel zusätzlich eine verstärkte Gummierung.
Grip
Für einen optimalen Antritt und schnelle Richtungswechsel sollte beim Kauf von Handballschuhen auch auf die richtige Sohle geachtet werden. Durch die hohe Belastung im Vorderfußbereich ist eine Verstärkung in diesem Bereich sinnvoll, wobei die Flexibilität hierdurch nicht eingeschränkt werden darf.
Flexibilität
Bei kurzen und schnellen Bewegungen – wie zum Beispiel im Abwehrverhalten oder bei schnellen Richtungswechseln – wird der Vorderfuß stark belastet. Hier ist eine hohe Flexibilität vor allem im Zehenbereich notwendig.
Gewicht
Ein absolut nicht zu unterschätzender Faktor beim Kauf des richtigen Handballschuhs, ist das Gewicht. Je leichter ein Schuh ist, desto leichter fallen dir die Bewegungen und desto agiler bist du in den handballtypischen Bewegungsabläufen.
Der richtige Zeitpunkt
Neben der Auswahl des Handballschuhs mit den zu dir passenden Eigenschaften, gilt es auch die Frage „Wann sollte ich mir neue Schuhe kaufen?“ zu klären. Durch die hohe Beanspruchung der Handballschuhe raten wir dazu, je nach Abnutzungsgrad mindestens einmal pro Jahr das Paar zu wechseln. Die Wirkung der Dämpfung nimmt beispielsweise mit der Zeit immer mehr ab, sodass es langfristig zu Gelenkproblemen kommen kann.
Der richtige Schuh für jede Position
Grundsätzlich sollten Handballschuhe alle elementaren Eigenschaften erfüllen. Doch wenn es darum geht auf seiner Position an die Leistungsgrenze oder sogar darüber hinaus zu gehen, ist ein genauer Blick auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Handballschuhe eine wichtige Stellschraube. Nachfolgend haben wir euch eine kleine Übersicht der passenden Handballschuhe je Position zusammengestellt:
Rückraumspieler:
Für Rückraumspieler ist die Unterstützung bei der Vielzahl von Sprüngen sowohl beim Absprung als auch bei der Landung unerlässlich. Aufgrund des oftmals höheren Körpergewichts ist die Dämpfung zur Schonung der Gelenke für diese Spielertypen ebenfalls enorm wichtig.
Wichtige Eigenschaften im Überblick
- Führung und Stabilität bei Absprung und Landung
- besonders gute Dämpfung
Kreisspieler:
Als Kreismitte steht man oft im Mittelpunkt der gegnerischen Abwehr. Hierbei muss der Handballschuh natürlich auch einiges aushalten, weshalb ihr am Kreis auf Schuhe mit einem robusten Obermaterial setzen solltet. Ein fester Stand ist neben der Zweikampfstärke eine wesentliche Eigenschaft, die Kreisläufer mit sich bringen. Die Handballschuhe von diesen Spielertypen sollten daher über eine verstärkte Fersenkappe verfügen.
Wichtige Eigenschaften im Überblick
- Stabilität
- robustes Obermaterial/ Fersenkappe
- Grip
Außenspieler (und wendige Rückraum-Mitte-Spieler):
Außenspieler laufen oft Tempo-Gegenstöße und benötigen deswegen einen guten Antritt. Hierfür eignet sich besonders ein leichter und im Zehenbereich flexibler Schuh. Die schnellen Richtungswechsel – besonders für Rückraum-Mitte-Spieler – erfordern zudem ein besonderes Maß an Stabilität im Außenfußbereich. Der Faktor Dämpfung ist auf den Außenpositionen eher zweitrangig, für Rückraum Mitte-Spieler jedoch nicht zu vernachlässigen.
Wichtige Eigenschaften im Überblick
- Geringes Gewicht
- Grip
- Flexibilität
Torhüter
Im Gegensatz zu den Feldspielern ist der Handballtorwart nicht auf eine besondere Dämpfung angewiesen, da diese Position bei weitem nicht so lauf- und sprungintensiv ist, wie die der Feldspieler. Handballschuhe ohne starke Dämpfung sorgen hier durch die direkte Kraftübertragung beim Abstoßen vom Boden für Vorteile in puncto Schnelligkeit.
Im Gegensatz zur Dämpfung ist eine gute Stabilität für Torhüter unbedingt erforderlich, um Verletzungen zu vermeiden.
Wichtige Eigenschaften im Überblick
- Keine besondere Dämpfung
- Grip
- Stabilität
Abschließend lässt sich feststellen, dass die getesteten Handballschuhe für Spieler verschiedenster Spielstile und Leistungsniveaus geeignete Optionen bieten. Die Vielfalt der Modelle ermöglicht es jedem Handballspieler, den perfekten Schuh zu finden, der seinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Um die optimale Wahl zu treffen, sollten Spieler ihre Position, Spielweise und persönlichen Präferenzen berücksichtigen. Letztendlich trägt die richtige Auswahl an Handballschuhen entscheidend dazu bei, das eigene Leistungspotenzial voll auszuschöpfen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu minimieren.