Kempa Handballschuhe: Eine umfassende Übersicht [2023]

Kempa Handballschuhe bieten Handballspielern aller Leistungsniveaus eine herausragende Kombination aus Komfort, Stabilität und Leistung, um sie auf dem Spielfeld optimal zu unterstützen.

Handball ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland und vielen anderen Ländern, bei denen Schnelligkeit, Präzision und Teamwork entscheidend sind. Eine Schlüsselrolle für die Leistung eines Handballspielers spielt die richtige Ausrüstung, insbesondere die Schuhe.

Kempa, eine deutsche Marke, die sich auf Handballausrüstung spezialisiert hat, ist bekannt für ihre hochwertigen Handballschuhe, die den spezifischen Anforderungen dieses Sports gerecht werden.

Kempa Handballschuhe: Modellreihen und Technologien

Kempa bietet eine breite Palette von Handballschuhen an, die sowohl für Profis als auch für Freizeitspieler geeignet sind. Die wichtigsten Modellreihen von Kempa Handballschuhen sind:

  • Kempa Attack. Die Attack-Serie ist für ihre hohe Stabilität, hervorragende Dämpfung und hohen Tragekomfort bekannt. Sie richtet sich an Spieler, die ein hohes Maß an Unterstützung und Schutz auf dem Spielfeld benötigen.
  • Kempa Wing: Die Wing-Serie ist für ihre Leichtigkeit und Agilität bekannt und ideal für Spieler, die Wert auf Schnelligkeit und Wendigkeit legen.
  • Kempa Fly High: Diese Schuhe sind speziell für die Bedürfnisse von Torhütern entwickelt worden und bieten optimale Dämpfung und Stabilität.

Kempa setzt auf innovative Technologien, um die Leistung und den Komfort seiner Handballschuhe zu verbessern. Einige der wichtigsten Technologien sind:

  • MICHELIN Laufsohle: Kempa arbeitet mit dem renommierten Reifenhersteller Michelin zusammen, um Laufsohlen mit hervorragendem Grip und Langlebigkeit zu entwickeln.
  • HEELKAGE-System: Das patentierte HEELKAGE-System sorgt für eine optimale Fixierung des Fersenbereichs und verbessert die Stabilität beim Laufen und Springen.
  • TORSION SUPPORT: Diese Technologie sorgt für mehr Stabilität in der Mittelsohle und ermöglicht präzisere Bewegungen.
  • KINETIC POWER: Die KINETIC POWER-Technologie bietet verbesserte Dämpfung und Energierückgabe bei Sprüngen und schnellen Bewegungen.
  • SOFT FIT: Das SOFT FIT-Konzept kombiniert weiche Materialien mit einem ergonomischen Design, um den Tragekomfort und die Passform der Schuhe zu optimieren

Kempa: Die Marke und ihre Geschichte

Kempa wurde 1948 von Bernhard Kempa, einem deutschen Handballspieler, gegründet und hat sich seither einen Namen als einer der führenden Anbieter von Handballausrüstung gemacht. Bernhard Kempa, der Namensgeber der Marke, war nicht nur ein herausragender Handballspieler, sondern auch ein erfolgreicher Trainer und Taktiker, der den berühmten Kempa-Trick entwickelte.

Die Marke Kempa hat es sich zur Aufgabe gemacht, Handballausrüstung zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügt und die Spieler auf dem Spielfeld optimal unterstützt.

Die Besonderheiten von Handballschuhen

Handballschuhe unterscheiden sich von gewöhnlichen Sportschuhen in verschiedenen Aspekten. Die wichtigsten Merkmale von Handballschuhen sind:

  • Hohe Stabilität: Handballschuhe müssen die schnellen Richtungswechsel, Sprünge und abrupten Stopps aushalten, die im Handballspiel üblich sind.
  • Griffige Sohlen: Die Sohlen von Handballschuhen sind auf Hallenböden abgestimmt und bieten optimalen Halt bei schnellen Bewegungen.
  • Gute Dämpfung: Um Verletzungen vorzubeugen, ist eine gute Dämpfung bei Handballschuhen von entscheidender Bedeutung.
  • Leichtgewicht: Ein geringes Gewicht der Schuhe ermöglicht es den Spielern, schnell und agil zu sein.
  • Atmungsaktivität: Handballschuhe sollten atmungsaktiv sein, um den Schweiß effektiv abzutransportieren und den Tragekomfort zu gewährleisten.

Größen und Passform

Kempa Handballschuhe sind in einer Vielzahl von Größen für Männer, Frauen und Kinder erhältlich. Um die richtige Größe und Passform für den individuellen Spieler zu finden, empfiehlt es sich, die Schuhe vor dem Kauf anzuprobieren oder eine Größentabelle zu Rate zu ziehen.

Ein guter Handballschuh sollte den Fuß fest umschließen, ohne zu drücken oder einzuengen, und ausreichend Platz für die Zehen bieten. Bei der Auswahl der richtigen Schuhgröße sollte man auch die bevorzugten Socken und eventuelle Einlegesohlen berücksichtigen.

Pflege und Wartung

Um die Lebensdauer und Leistung der Kempa Handballschuhe zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Dazu gehören:

  • Die Schuhe nach dem Gebrauch trocknen lassen, um die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen zu verhindern. Dabei sollte man die Schuhe nicht direkt an der Heizung oder in der Sonne trocknen, da dies das Material beschädigen kann.
  • Bei Bedarf die Schuhe mit einem feuchten Tuch reinigen und anschließend gründlich trocknen lassen.
  • Die Sohlen regelmäßig auf Abnutzung überprüfen und gegebenenfalls die Schuhe ersetzen.
  • Eventuell vorhandene Einlegesohlen herausnehmen und separat reinigen bzw. austauschen.

Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Kempa legt Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsmethoden. Dazu gehören die Verwendung von recycelten Materialien und umweltschonenden Technologien sowie die Zusammenarbeit mit Zulieferern, die sich an hohe Sozial- und Umweltstandards halten.

Fazit – Kempa Handballschuhe

Kempa Handballschuhe sind für Handballspieler aller Leistungsniveaus eine ausgezeichnete Wahl. Durch die Kombination von hochwertigen Materialien, innovativen Technologien und einem speziellen Fokus auf die Anforderungen des Handballsports bieten Kempa Handballschuhe die optimale Unterstützung für Leistung und Komfort auf dem Spielfeld.

Die breite Palette von Modellen und Größenermöglicht es jedem Spieler, den idealen Schuh für seine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu finden. Die Marke Kempa hat sich im Laufe der Jahre einen ausgezeichneten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit erarbeitet und bleibt eine führende Kraft in der Handballausrüstungsbranche.